Wir legen Wert auf konzentriertes und effektives arbeiten. Deshalb umfasst unser Training individuelles Einzeltraining. Es geht keine Zeit durch andere Trainingsteilnehmer verloren.
Der Mammutpark bietet mit 130 Hektar Fahrspass pur. Uns steht uns ein weitreichendes Wegenetz mit Streckenkarten zu Verfügung. Viele Hindernisse wie Steigungen und Gefälle, mit unterschiedlichstem Untergrund, Verschränkungspassagen und Wasserdurchfahrt gilt es zu bewältigen. Dazu kommt noch der Faktor Wettereinflüsse, der den Schwierigkeitsgrad Lehmboden von heute auf morgen verändern kann.
Das zweitägige Offroadtraining ist auf die bauartbedingten Besonderheiten (hoher Schwerpunkt, zusätzliches Gewicht und Kippbewegung des Wohnaufbaus) der Expeditions-LKW zugeschnitten.
Wir lernen mit unserer leistungsfähigen Antriebstechnik mit Untersetzungsgetriebe und Differenzialsperren materialschonend umzugehen. Aber nicht nur der Fahrer, auch der „Aktiv-Beifahrer“ ist gefordert. Zur Sicherheit im Gelände ist unser Sicherheitsschwerpunkt „richtiges Einweisen“ unerlässlich.
Das Training hat einen hohen Praxisanteil. Wir üben Rampen, Gräben und Kuppen sicher zu befahren. Wir alle wollen aber unseren LKW auch sicher fahren und richtig einsetzen und deshalb müssen auch kleine Theorieblöcke zu Differenzialsperren, Untersetzungsgetriebe, Böschungswinkel, Rampenwinkel, Kippwinkel, Wat-Tiefe etc. Trainingsbestandteil sein.
Trainingsort
Freizeitpark Mammut
Linnenkämper Str. 41
37627 Stadtoldendorf (DE)
Leistungen im Preis enthalten
Offroad LKW Trainingscamp 2 Tage (Samstag 10.00 Uhr bis Sonntag ca. 15.00 Uhr)
2 x Tagesticket Offroad Park
1x Camping am Offroadgelände (eigene Versorgung)
1 x Leihfunkgerät
Teilnehmerurkunde
Fachsimpeln und Erfahrungsaustausch am LKW
Trainingsgebühr
Individuelles Einzel-Training
Teilnehmer: 1.400,00 €
Weitere Person 300,00 €
Beratung/Anmeldung